1. Dr. Christiane Wesselowsky

  2. Netzwerkpartner



Dr. Christiane Wesselowsky


Dr. phil., Magister Artium (M.A.), Studium der Ostasienwissenschaften
(Japanologie, Sinologie), Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften
an der Ludwigs-Maximilians-Universität München


Forschungsschwerpunkt: Unternehmensallianzen in Japan aus systemtheoretischer
Perspektive (Stipendiatin Deutsche Forschungsgemeinschaft, Max-Planck-Gesellschaft),
ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, Arbeits- und Forschungsaufenthalte in USA und Japan


Freie Verlagslektorin ADB (Akademie des Deutschen Buchhandels)
für Wirtschaft, Recht, Pädagogik und Psychologie

Ehrenamtliche Hauptschöffin am Landgericht München



Qualifikationen


  1. AufzählungszeichenGesprächspsychotherapeutin

  2. AufzählungszeichenSystemische Beraterin

  3. AufzählungszeichenSystemischer Coach

  4. AufzählungszeichenSystemtherapeutin


Zulassung zur Psychotherapie (HPG), Referat für Gesundheit und Umwelt, Landeshauptstadt München

Mitglied im Bundesverband Akademischer Psychotherapeuten (BAPt)

Beratung, Coaching und Therapie in eigener Praxis (München-Lehel)

Referentin Erwachsenenbildung (Pädagogisches Institut, Referat für Bildung und Sport, LH München)



Ausbildungen


  1. AufzählungszeichenIntensivcurriculum Psychotherapie (Allgemeine und spezielle Psychopathologie, Diagnostik,
    Neurosenlehre, Psychodynamik, Entwicklungs- und Lernpsychologie) – ifgp Gilching, ZfN München

  2. AufzählungszeichenKlientenzentrierte Gesprächspsychotherapie - ZfgP München

  3. AufzählungszeichenSystemische Beratung – Münchner Institut für Systemische Weiterbildung MISW,

  4. AufzählungszeichenLehrinstitut der DGSF (Schwerpunkt: systemisch-konstruktivistisch) 

  5. AufzählungszeichenSystemtherapie und Psychodynamische Prozessarbeit (Systemische Selbst-Integration®) – Dr. Ero Langlotz,
    Psychiater, Systemtherapeut, Lehrtherapeut DGfS (Schwerpunkt: systemisch-phänomenologisch)

  6. AufzählungszeichenSystemisches Coaching (Lerncoaching) – Prof. Hameyer und Team, Advanced Studies (AS),

  7. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel



Weiterbildungen in Systemisch-Integrativer Therapie


  1. AufzählungszeichenSystemische Strukturaufstellungen und Tetralemma – Prof. Matthias Varga von Kibed, Insa Sparrer, SYST München

  2. AufzählungszeichenTiefenpsychologische Prozessarbeit und systemische Lösungen – Dr. Hunter Beaumont, Benediktushof Würzburg

  3. AufzählungszeichenMehrgenerationale Psychotraumatologie – Prof. Franz Ruppert, Katholische Stiftungsfachhochschule München

  4. AufzählungszeichenHypnosystemische Aufstellungsarbeit – Dr. Gunther Schmidt, Erickson-Institut Wien

  5. AufzählungszeichenHypnotherapie – Bernhard Trenkle, Milton Erickson-Gesellschaft Rottweil

  6. AufzählungszeichenEgo-State-Therapie – Dr. Woltemade Hartman, Milton Erickson-Institut Pretoria (S.A.)



Weiterbildungen im Kontext Schule und Lernen


  1. AufzählungszeichenLerncoaching und Lerntraining – Iris Komarek, Mind Systems – Institut für Strategische Kommunikation München

  2. AufzählungszeichenSystemische Pädagogik nach Ben Furman – Christiane Bauer (‚Ich schaff’s’)

  3. AufzählungszeichenIntegrative Lerntherapie – Institut Neues Lernen, München

  4. AufzählungszeichenADHS-Therapie-Curriculum – Dres. Alfred, Heuschen und Team,
    Kinderpsychiatrisches Diagnostik- und Therapiezentrum am  Klinikum Dritter Orden, München

  5. AufzählungszeichenEntspannungspädagogik – Kids Relax, Hochschule Darmstadt, Seminarleiterschein für

  6. Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR)




  1. Nach oben


 

team

Praxis für Systemische Beratung und Therapie  
Dr. Christiane Wesselowsky  
Liebherrstraße 20  
80538 München  
www.systemberatung-muenchen.de
 

team


Das Ganze ist mehr als

die Summe seiner Teile.

Aristoteles